
Aktuell
GERLA-DSHAMILJA ist nun auch preferent! |
21.09.2013 |
Unsere Friesenstute GERLA-DSHAMILJA wurde 1994, als zweite Tochter unserer Friesen Ster & Preferentstute VERA-LIN, auf unserem Gestüt im Thurgau geboren.
Ihr Vater ist GERLOF, Mutters Vater ist NAEN. Als dreijährige wurde GERLA-DSHAMILJA zusammen mit ihrer Mutter VERA-LIN in Mauren Liechtenstein von den holländischen Richtern mit dem Sterprädikat ausgezeichnet. Die 19 jährige GERLA-DSHAMILJA ist Mutter von 6 Nachkommen. Die älteste Stertochter ist TONIA D. aus PITER, die zweite Stertochter ist CLEOPATRA D. aus FEITSE, die dritte Stertochter ist ILEILA D. aus FEITSE, ihr erster Sohn ist der Stammbuchwallach O'MALLEY D. , ihre vierte Tochter ist THALISHA D. aus FEITSE und ihr zweiter Sohn ist der wunderschöne Sterhengst AMAHL D. aus TSJALKE.

Gerla 1 Tag alt

Gerla und Timi

Championfohlen Amahl mit Mutter Gerla - Körung 2008
Amahl D. mit dem Sterprädikat ausgezeichnet! |
AMAHL ist an der Körung im September in Bern mit dem Sterprädikat ausgezeichnet worden, er gewann auch das Hengst Championat. Wir sind sehr, sehr stolz auf ihn. AMAHL ist ein wunderschöner TSJALKE Sohn, er hat die Ausstrahlung seines schönen Vaters geerbt.
Weitere gute Resultate für unsere Pferde: TIEMME D. / EVELIEN (GERLOF) X TSJERK wurde mit einem vorläufigen Ster ausgezeichnet. Unser zweijähriges Fräulein LEO-LIN D. / VERA-LIN ster & Pref.*7 (NAEN X LAMMERT) X TSJALKE wurde mit einer 3. Prämie ausgezeichnet.
Amahl D. wird Sterhengst und Champion 2013
Das Barockpferdegestüt gewinnt zum 2. Mal den Züchterpokal! |
Zum Betriebscup hatten wir dieses Jahr folgende 3 Friesenpferde eingeladen:
- TONIA D. Ster / GERLA-DSHAMILJA (GERLOF) X PITER
- BOHÈME D. vorl. Kron / CORA-LIN D. (TEUNIS) X TSJERK
- AMAHL D. Ster / GERLA-DSHAMILJA (GERLOF) X TSJALKE
Wir danken allen Teilnehmern, die mit ihren Pferden zu diesem Erfolg beigetragen haben.
News Sommer 2013 |
01.07.2013 |
Mittlerweile stiegen die Temperaturen auch bei uns während einigen Tagen über 30°.
Die Bea ist vorbei und die meisten Pferde sind längst auf den Sommerweiden. Neben unseren Friesen LEO-LIN D. und EVELIEN standen an der Bea noch zwei weitere Friesenpferde aus unserer Zucht: Die Friesensterstute ILEILA D. im Besitze der Familie Rogenmoser und der fünfjährige Friesenhengst AMAHL D. im Besitze von Simona Rawyler. ILEILA konnte man täglich in der Mittagsschau bewundern, angespannt vor der Friesen Chaise. AMAHL brillierte in der kleinen Arena mit Kunststücken die ihm Simona beigebracht hat.

Amahl D.

Ileila D.
LEO-LIN: Unsere zweijährige LEO-LIN hat sich an der Bea hervorragend benommen, Sie hatte sich von ihrer besten Seite gezeigt. Am 1. Tag wurde alles ein bisschen genau angekuckt, dann war es wie zuhause. Die beiden Schwestern, LEO-LIN und die 20 jährige EVELIEN führten wir täglich in der kleinen Arena vor. Nach 10 Tagen Bea bin ich mit LEO-LIN begleitet von Victor mit EVELIEN über die Autobahnbrücke gelaufen. So mutig ist unsere LEO-LIN bereits. Eine wunderschöne Stute, die wir nun an hervorragenden Platz verkaufen würden. LEO-LIN wird groß werden, Sie ist bereits grösser als EVELIEN, eine fantastische Nachwuchsstute für die Zucht, ihre Mutter ist die Friesenstute VERA-LIN Ster & Preferent*7, NAEN X LAMMERT, LEO-LINs Vater ist TSJALKE. Übrigens wird LEO-LIN im September in Bern an der Körung vorgestellt.

Schauen sie die Fotos an:

EVELIEN trägt das beige Halfter und ...

... LEO-LIN das rote Halfter.

LEO-LIN an der BEA 2013
FALKE: Unser bald vierjähriger Friesenhengst FALKE hat uns verlassen. Er ist in die Ostschweiz an einen wunderbaren Platz umgezogen. Zu Leuten, die seit vielen Jahren viele weitere Friesenpferde besitzen.

Wir wünschen unserem "FALKEN" alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg!
Wir sind an der BEA PFERD 2013 |
03. bis 12. Mai 2013 |
Am selben Standplatz wie im letzten Jahr in der Halle 684 finden Sie unseren Barockpferdegestüts Stand.
|

|
Diesen harten Winter 2013 haben wir noch nicht ganz überstanden, in den Freibergen liegt immer noch Schnee und es schneit auch fast täglich. Sonnige Tage erfreuen unsere Pferde ganz besonders, weil sie dann den ganzen Tag draussen auf dem Schnee verbringen dürfen.
Unsere Herde wird alt und älter, die beiden ältesten Pferde sind die Friesenstute LIPKJE und die Lipizzanerstute BATOSTA, Beide werden demnächst 27 Jahre alt.
Unser jüngster Nachwuchs, LEO-LIN wird dieses Jahr an der Bea sein. Begleitet wird das zweijährige Friesenstutfohlen LEO-LIN von ihrer zwanzigjährigen Schwester EVELIEN. Beides sind Töchter unserer alten Ster & Preferentstute VERA-LIN. Wir stellen ihnen mit diesen Beiden die erste und die letzte Tochter von VER-LIN vor. VERA-LIN die mittlerweile sieben Sternachkommen hat.
Jeden Nachmittag haben wir in der kleinen Arena eine kurze Vorführung, wir werden Ihnen dort unser Gestüt vorstellen. Gerne begrüssen wir Sie auch bei uns am Stand.
Bis bald ihr Barockpferdegestüt Team.
|